Wettbewerbsziele
Der Wettbewerb ermöglicht den Produzenten, ihre Spezialitäten von einer Fachjury bewerten zu lassen.
Der Wettbewerb fördert das Streben nach hoher Qualität und den Wetteifer unter den Produzenten. Er verhilft den besten Regionalprodukten zu einer hervorragenden Werbeplattform.
Der Wettbewerb erhöht das Ansehen der Regionalprodukte in den Medien und bei den Konsumenten. Die Konsumenten sollen die besten Regionalprodukte der Schweiz entdecken oder wieder entdecken.
Garantierte Anerkennung
Die Preisgewinner der verschiedenen Kategorien profitieren nicht nur von der Auszeichnung ihrer Produkte, sondern auch von einer breiten Berichterstattung in den Medien. Der Wettbewerb ist für die Produzenten regionaler Erzeugnisse eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Wert ihrer Kreationen gegen aussen unter Beweis zu stellen!
Bewertung
Die eingeschriebenen Produkte werden von einer unabhängigen Fachjury beurteilt. Diese setzt sich aus Konsumenten, Degustationsspezialisten und Produzenten zusammen. Angeführt wird die Jury von Fachwissenschaftlern der Lebensmittelbranche. Die Beurteilung erfolgt in Form von Blinddegustationen.
Preisverleihung
Mit der öffentlichen Preisverleihung und der Präsentation der prämierten Produkte unterstreicht der Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte seinen Anspruch, zum herausragenden Forum für alle Liebhaber von authentischen Regionalprodukten zu werden. Der Wettbewerb wird von einflussreichen Akteuren unterstützt. Dem Patronatskomitee gehören neben Vertretern aus diversen Verbänden auch Persönlichkeiten aus Politik, Gastronomie, Medien und Landwirtschaft an.