Hauptprogramm
Programm
Schweizer Markt der Regionen
Geschmacksworkshops - siehe Programm
Unterhaltung und Gastronomie
Ausstellerabend ab 19:00 Uhr
Fondue-Abend, offen für alle
Schweizer Markt der Regionen
Geschmacksworkshops - siehe Programm
Unterhaltung und Gastronomie
Zu Fuss
Fussgänger- und Radwege ab Delémont Bahnhof SBB
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Gratisbus ab Delémont (Bahnhof SBB und Stadtparkplätze) gemäss folgendem Fahrplan :
Samstag : alle 20 Minuten, von 09.45 bis 18.30 Uhr
Sonntag : alle 20 Minuten, von 8.45 bis 17.30 Uhr
Mit dem Auto
Autobahnausfahrt : Delémont-Ouest
Gratis Parkplätze
Unterkunft: www.juratourisme.ch
TBauernhoftourismus: www.terroir-juraregion.ch
Voller Preis CHF 12.- |
Studenten, Rentner CHF 8.- |
Kinder (bis 16 Jahre) frei |
Wo kann ich Gourmet-Eintrittskarten kaufen?
Tickets für den Markt sind an den Kassen
am Eingang der Veranstaltung erhältlich.
Zu festgelegten Zeiten bilden wir mehrere Besuchergruppen von maximal 20 Personen welche sich zuvor auf Internet eingeschrieben haben oder sich am selben Tag am Informationsstand angemeldet haben.
Ein animator begleiten Sie quer durch den Markt der Schweizer Regionalprodukte um die verschiedenen Produzenten zu treffen und um verschiedene Produkte aus der ganzen Schweiz einzukaufen. Die ausgewählten Produkte werden Sie dann zusammen mit Ihrem Animator in dem für Sie reservierten Saal degustieren und entsprechend Ihren Eindrücken kommentieren. Dieser kulinarische Austausch ist ein grosses Privileg um verschiedene Horizonte zu entdecken. Dies ermöglich es Ihnen auch, Ihre Leidenschaft für die Regionalprodukte den Teilnehmern wertvoll zu vermitteln. Ein weiteres Ziel ist es, Ihre Auswahlkriterien für die verschiedenen Produkte mit den Animator zu teilen.
Der ganze Ablauf dauert ungefähr eine Stunde und ist gratis.
Wir sehen uns im Mai für weitere Informationen
Wir sehen uns im Mai für weitere Informationen
Am Infostand oder Voranmeldung per E-mail: frij.ch,sebastien.courtet
Matthias Waser
Cuisinier gastronomique
Séverin Gerber et Grégory Wyss
Gerber Wyss Boulangerie-Chocolaterie | Restaurant de l'hôtel de Ville à Yverdon
Christian Pilloud
Restaurant Mon Plaisir à Chamesol
Catherine et Gérard Praud
Château de Pleujouse
Rodolphe Collet
Chef de cuisine et formateur
Ecole Hôtelière de Genève
Benoit Martin
Cuisinier gastronomique & formateur
Emulsion à Tramelan
Olivier Boillat
Ingénieur agronome
Jean-Michel Probst
Animateur radio (RFJ)
Mélanie Derivaz
Boulangère-pâtissière & formatrice
Yanna Delière
Créatrice de la collection de livres du Journal du Sommelier
Blaise Corminboeuf
Directeur de la Boucherie du Palais à Genève
Jean-Marc Soldati
Hôtel du cerf à Sonceboz
Pasquale Altomonte
Participant au Bocuse d'Or Suisse 2021
Frederik Jud
Participant au Bocuse d'Or Suisse 2021
Benjamin Le Maguet
Participant au Bocuse d'Or Suisse 2021
Jean-Michel Martin
Responsable technique du Bocuse d’Or Suisse
Bertrand Eichel
Œnologue et Gérant de la Coopérative de la Guinguette pour le Théâtre du Jura
Fabrice Piguet
Maître Cuisinier de France
Unter der Leitung von Jérôme Mouttet haben Landwirte, Gastronomen, Bäcker, Käser, Bierbrauer usw. 20 Minuten Zeit, um ihr Know-how und ihre Region vorzustellen und anschliessend ihre Produkte zu verkaufen. Entdecken Sie die Schätze der Schweizer Terroirs vor einem grossen Publikum in einem neuen, in den Farben des Schweizer Wettbewerbs dekorierten Saal, dank der Unterstützung von L'Originale Viande chevaline suisse.
Wir sehen uns im Mai für weitere Informationen
Wir sehen uns im Mai für weitere Informationen